Die Freie Kunstanstalt

in der ehemaligen Schreinerei Graf

Johannisstr. 33

86911 Dießen am Ammersee

CO WORKING

ein Ort für Kreative die den Austausch lieben.

Mit Rückzugsmöglichkeit für Besprechungen

A4, A3 Drucker und Plotter bis DinA1

Freies W-LAN


WERKSTÄTTEN & ATELIERS

Textil, Metall, Holz, Malerei, Fotografie, Glas

offene Werkstatt


WOHNZIMMER

Begegnung & Diskussionen


MUSIK

Proberaum, Vernetzungstreffen, Konzerte


LITEERATUR

Lesungen, Workshops


AUSSTELLUNGEN

Kunst & Kunsthandwerk


WORKSHOPS

Textil, Musik, Literatur, Glas,

Grafik, Malerei, Fotografie


u.v.m. 

Ansprechpartner:

Jörg Kranzfelder

0171 - 65 55 738

joerg.kranzfelder@freie-kunstanstalt.de

unser Vorstand

Freie Kunstanstalt e.V.

Stand: 01. Mai 2023

Jörg Kranzfelder

1. Vorsitzender

Telefon: 0171 - 65 55 738

joerg.kranzfelder@freie-kunstanstalt.de


Maria Mayer

2.Vorsitzende

Telefon: 0171 - 68 85 187‬

maria.mayer@freie-kunstanstalt.de


Tamara Hub

3. Vorsitzende

tamara.hub@freie-kunstanstalt.de


Felix Binder

Schatzmeister

felix.binder@freie-kunstanstalt.de


Nina Munker

Schriftführerin

nina.munker@freie-kunstanstalt.de

Mitglied werden

& mitgestalten

Beitrittsformular als PDF

Miete

Atelier, Werkstätten und CoWorking

pro Person: 125€/Monat


Raum Miete:

für Veranstaltungen & Treffen aller Art

Wohnzimmer: 50€/Tag

CoWorking: 50€/Tag

Werkstatt Raum: 125€/Tag 


bei Interesse bitte melden bei:

Jörg Kranzfelder

Tel/WhatsApp: 0171-65 55 738

joerg-kranzfelder@freie-kunstanstalt.de

unsere

aktiven

Mitglieder

in der Schreinerei Graf

Veronika Peters - KommunikationsdesignGwydion Ap Dafidd - Audio Haptik, Miriam Anton - Schriftstellerin, Maria Mayer - TextildesignSebastian Quiroz - Industriedesign/Kunst, Natalie Wagner - Malerin, Lisa Hammerl - Malerin, EdTech-Pionierin, Kinderbuchverlegerin, Catrin Risse-Haag -Freie Künstlerin, Heidi Wolf - Künstlerin, Aischa Kupitz - Künstlerin, Anna Riedl - Glasmalerin, Jörg KranzfelderNetzwerkerNina Munker - Künstlerin, Tamara Hub, Mia Hoffmann - Malerin, Felix von Scheffer - Holz, Beatriz Casas González, Laura Stracke - Glas, Inga Persson - Schriftstellerin, Anna Alin Gnettner - Künstlerin, Sarah-Madelaine Khouma-Rothkirch - Goldschmiedin, Lina Schmidt - Goldschmiedin, Gitte Berner-Lietzau - Künstlerin, Catrin Risse-Haag - Künstlerin, Claudia Sanktjohanser, Steff Sanktjohanser - Künstlerin, Katinka Schneweis - Künstlerin, Klaus Strahlendorff - Künstler, Carmen Tagliapietra - Persönlichkeitsentwicklung, Peter Bierl - Mittwochsdisko, Felix Binder - Siebdruck, Skateworkshops, Heilerzieher, Anja Eisen - Modedesign, Larissa Barna Netzwerkerin, Food-Sharing, Luciano Franchi - Fotografie, Vanessa Hafenbrädl - Videokunst,


UNSERE ZIELE

Erhalt der Graphischen Kunstanstalt

schützenswerter

Industriekomplex im Ortskern mit einmaligem Charakter


Hohe Handlungsdringlichkeit wegen fortschreitendem Verfall 


Jugend- und Bürgerbeteiligung an der Ortsentwicklung

ein

Kulturzentrum

schaffen

ein Platz für Alle


Bürgernahes Nutzungskonzept

inklusiver/ integrativer

Begegnungsort


Raum für Jugendarbeit und Austausch


Kultur als gemeinsame Schnittstelle

soziale Verantwortung übernehmen

Privileg verpflichtet

Gesellschaftliches Miteinander gestalten


Impulse für Engagement

in der Region

und innerhalb einer globalisierten Gesellschaft


offene Begegnung ausserhalb des direkten sozialen Umfeldes 

Wir werden 2023 gefördert von dem Bezirk Oberbayern