TERMINE:
Donnerstag, 2. Juni
G-7-Gipfel und Ukrainekrieg
Die irrsinnige Aufteilung der Welt in Gewinner und Verlierer, von Märkten, Land, Rohstoffen, Nahrung und Macht.(...mehr)
eine Veranstaltung der Mittwochsdisko
Eine Ausstellungsreihe von Jungkünstlern, die ihre Wurzeln (Radix) im Landkreis Landsberg haben. In ihrer Kunst und Musik nehmen sie uns mit in ihre Bild-, Klang-, Ton- und Formenwelten und geben gleichzeitig Einblicke in die neusten Strömungen aus der Kunst- und Musikszene.
4. - 6.02.2022 Tabita Nives Hub
11.02. - 13.02.2022 Felina Beckenbauer
11.03. - 13.03.2022 Markus Mathéus
18.03. - 20.03.2022 Tatjana Hub
25.03. - 27.03.2022 Juri Gaensdorfer, Oscar Kargruber, Samuel Ellinghoven
01.04. - 03.04.2022 Moritz Liebl
29.04. - 1.05.2022 Anna Boshnakowa
Herausforderungen kreativ begegnen!
Zum Beispiel
... Leistungsdruck
... Belastung in der Schule
... Corona
... sozialer Stress
... negative Gedanken
... Unsicherheit
... Ängste
Mit diesem Pilotprojekt richten wir uns speziell an Mädchen zwischen 12 und 14 Jahren. Unser Ziel:
Mit Fantasie und Farbe ins seelische Gleichgewicht finden.
Kursbausteine
- Förderung der Widerstandskraft
- Entspannung
- Stressbewältigung
- Problemlösestrategien
- Positives Selbstbild
Kurs 8 x mittwochs 17.30 - 19.00 Uhr
16.3.22 –18.5.22
Ort Schreinerei Graf
Johannisstr. 33
Dießen am Ammersee
Für 160 Euro *
Anmeldung unter:
Nadine Vorster Kunstpädagogin M.A.
Kunsttherapeutin
Telefon: 0163 - 77 41 932
* Geringverdiener können ermäßigte Plätze in Anspruch nehmen.
Melde dich gerne bei uns!
Vielen Dank an die Sparkassenstiftung und an unsere Bürgermeisterin Sandra Perzul für die kleine Startfinanzierung des ersten Pilotprojektes.
Spendenkonto
Sparkasse Landsberg Dießen
Freie Kunstanstalt e.V.
IBAN: DE16 7005 2060 0022 6983 51
Die Familie Seelos/Rottka gründete ihre Kunsttöpferei 1925 in Diessen am Ammersee. Fortgeführt durch die beiden Söhne, Heinrich und Hans-Georg, die mit ihrem besonderen Kunsthandwerk internationale Kundinnen bedienten und zum Ruf Dießens als Künstlerort beitrugen. Neben ihrer hochqualitativen Töpferkunst fielen die Familienmitglieder im Ort durch ihre skurrile und unkonventionelle Art auf. Man beschrieb sie als hilfsbereit und liebenswert.
Ohne Nachkommen blieben nach dem Auszug der Familie weite Teile des Haushaltes und der Werkstatt zurück.
Gemeinsam mit Judith Mühlbach planen wir eine Ausstellung.
...demnächst mehr
Ansprechpartner: Lorenz Leitner
Telefon: 0172 - 28 94 007
Sinn des Vereines ist es, einen Mehrwert für die direkte Nachbarschaft und die Region zu generieren.
Dies wollen wir durch das Aufbauen und Betreiben eines integrativen Kulturzentrums erreichen.
Frei nach dem Motto “Kultur für Alle” möchten wir einen Freiraum für Musik, Kunst, Kultur, Bildung und Soziales schaffen.
1.2.2022
Raum für Ateliers, Ausstellungen und Archivare
In einer ehemaligen Dießener Schreinerei treffen sechs Monate lang Kunstschaffende, Studenten und Workshops aufeinander - dann soll das Gebäude abgerissen werden. Der Verein Freie Kunstanstalt darf es vorübergehend nutzen, mittelfristiges Ziel aber bleiben die Huber-Häuser
Von Hannah Szeck
Von außen betrachtet wirkt das Gebäude der ehemaligen Schreinerei Peter Graf nicht sonderlich beeindruckend. Lediglich die rote Außenfassade lässt das Bauwerk in der Johannisstraße 31 in Dießen auffallen. Doch die Innenräume des Anwesens, das zuvor leer stand, werden seit Oktober vergangenen Jahres wieder mit Leben gefüllt. Denn seitherkommen an diesem Ort Kultur, Workshops und Diskussionsrunden zusammen, alles initiiert durch den Verein "Freie Kunstanstalt"...
weiterlesen auf der Internetseite der Süddeutschen Zeitung:
schützenswerter
Industriekomplex im Ortskern mit einmaligem Charakter
Hohe Handlungsdringlichkeit wegen fortschreitendem Verfall
Jugend- und Bürgerbeteiligung an der Ortsentwicklung
ein Platz für Alle
Bürgernahes Nutzungskonzept
inklusiver/ integrativer
Begegnungsort
Raum für Jugendarbeit und Austausch
Kultur als gemeinsame Schnittstelle
Privileg verpflichtet
Gesellschaftliches Miteinander gestalten
Impulse für Engagement
in der Region
und innerhalb einer globalisierten Gesellschaft
offene Begegnung ausserhalb des direkten sozialen Umfeldes
Seit Oktober 2021 dürfen wir die ehemalige Schreinerei Graf in Dießen am Ammersee mit Leben füllen!
CO WORKING
Kommunikationsdesign, FilmemacherIn, SchriftstellerIn, Erneuerbare Energie, Studierende
WERKSTÄTTEN
Metall, Holz, Lackierraum, Schleifraum, Kreativraum, Gemeinschaftswerkstatt
ATELIERS
Malerei, Glaskunst, Kerzenziehen, Textildesign
FOTOLABOR
für Filmentwicklung
„WOHNZIMMER"
Allgemeiner Treffpunkt, Theater, Mittwochsdisko
Konzerte
Ausstellungen
Ausstellungsreihe Radix,
WORKSHOPS
Re-Fashion, Nähkurse