MUSIK

14.Oktober 2023

MUSIKNACHT DIESSEN

Dieses Jahr mit

FUNKZAHN

www.funkzahn.de


TICKETS und Informationen unter: www.musiknacht-diessen.de

Alles, was so richtig groovt: Funkzahn spielt es! Ob Funk- und Soulklassiker oder Raritäten, ob Schätze der 70er oder Aktuelles von den Chili Peppers oder Bruno Mars – Funkzahn spielt es cool, retro, mit Stil und Power. 

Immer mit coolem Bläsersatz, fettem Bass und mehrstimmigem Gesang. Immer die volle Packung Sound auf den Spuren von James Brown, Maceo Parker und Tower of Power. 

Echte Musik, die lebt und atmet und Spaß macht, getreu dem Motto „Make it funky!“. Diese Energie geht in die Beine und lässt den Funk(en) überspringen. www.funkzahn.de

Mittwoch, 25.10.2023, 19 Uhr

KULKU


Die Berliner Underground-Band Kulku knüpfte an das Phänomen der Urmusik an und entwickelte ein modernes „Orff-Kraut“, gespielt auf Xylophonen, Glocken, Pauken und Altmetall. Sie schaffen eine apokalyptische Szenerie, die in ihrer Konstruktion stark auf zeitgenössische Kompositionen der Avantgarde-Musik verweist.


www.linktr.ee/kulku

instagram kulku_band

Konzert am 18. November 2023


Dießen/Klüß

Audiovisuelle Dorfszenen


Musik, Elektronik und Performance mit Annette Rießner, Gwydion ap Dafydd und dem Ensemble LUX:NM Berlin

Der Kurs besteht aus einer gemeinsamen Arbeits- und Probenphase, in der experimentelle Formstrukturen kennengelernt uns auf ihre Konzerttauglichkeit hin überprüft werden. Abschluss des Kurses ist ein gemeinsames Konzert mit dem Ensemble LUX:NM Berlin in der Freien Kunstanstalt am 19. November.
Der Kurs richtet sich ausdrücklich auch an interessierte Nicht-Musiker*innen, musikalische Vorkenntnisse sind nicht relevant.

gefördert durch:

24. November 2023

FEH  

LADIES & GENTLEMEN

TRIKONT PROUDLY PRESENTS

FEH


FEH nimmt uns mit auf eine Zeitreise in die goldenen Jahre des Trip Hop und zeigt, wie aktuell das klingen kann. Beeinflußt von den stilgebenden Gruppen wie Portishead, Massive Attack oder Moloko entwickelt das Trio ihre eigene Kompositionen, basierend auf einer Mischung aus Studioaufnahmen und Samples. Das dunkle Timbre der Stimme von Sängerin und Songwriterin Julia Fehenberger bringt dabei Jazz und Soul Komponenten mit, so daß der Sound des Trip Hop der 90er Jahre zwar eindeutig referenziert ist, die drei Musiker aber eine ureigene und zeitgeistige Spielart dieses Genres präsentieren, die bisweilen auch in Neo Soul und Acid Jazz münden… Live werden die außergewöhnlichen Kompositionen des FEH Gründer Trios Julia Fehenberger (Vocals), Manuel da Coll (Drums) und Oliver da Coll (MPC&Bass) von Mitsuyoshi Miyajima an der Gitarre, so wie von dem Jazzpianisten André Schwager Keyboards/Orgel in den Ihrem besonderen Sound verstärkt.


Julia Fehenberger:

eine Jazz- und Soulsängerin, die bereits mit Bands wie dem Hi-Fly Orchestra, dem Uptown Jazz Orchestra und der Afrosoul-Band The Boogoos aufgetreten ist.


Manuel da Coll:

Gründungsmitglied der Bands LaBrassBanda/Pollyester/Meerkat Meerkat

als Cpt. Yossarian, präsentiert derzeit sein Album "Bob in Dub" mit seinem mobilen Soundsystem dubtrain.one.


Oliver da Coll Wrage:

Von Rosenheim nach Berlin in den frühen 2000er Jahren.

Mit der Externen Speichereinheit viele lange krawallige Technonächte, Höhepunkt sicherlich Café Moskau und Fusion Festival.


Mitsuyoshi Miyajima:

der Wahlmünchner aus Japan wechselte für Coconami schon mal von der Surfgitarre zur Ukulele und kehrt für FEH wieder zur Gitarre zurück, in diesem Fall aber zu einer Zigarrenkisten Gitarre.


André Schwager:

Schwagers Leidenschaft für Jazz zeigt sich in seinen eigenen Projekten, wie seinem Hammond-Orgel-Trio Brändle • Schwager • May, wo seine Fähigkeiten als renommierter Jazz Pianist auf einzigartige und ansprechende Weise hervorgehoben werden.


Das Vinyl Debutalbum von FEH Right on Song ist beim Münchner Platten Label Trikont erschienen.


www.trikont.de

instagram: feh_band