FRAUENTAGE
Feminism is not about making women stronger. Women are already strong. It’s about changing the
way the world perceives that strength. G.D. Anderson
08.03.23
MITTWOCHSDISKO
Mit der iranischen Aktivistin Mina Ahadi / 20 Uhr
Am internationalen Frauentag, Mittwoch, 8. März, spricht die iranische Aktivistin Mina Ahadi über den aktuellen Aufstand und dessen Perspektive auf einer Veranstaltung der Mittwochsdisko.
09.03.23
LESUNG AKTUELLE FEMINISTISCHE LITERATUR
In der Buchhandlung Colibri / 19 Uhr
Lesung in Kooperation mit der Buchhandlung. Colibri über aktuelle feministische Literatur mit
Ulrike Kreutzer, Victoria Mayer und Miriam Anton.
11.03.23
UNLEARN PATRIARCHY
Wir feiern uns Frauen, mit Vorträgen, Ausstellung,
Live-Musik und Tanz / 19 Uhr
Wir feiern uns Frauen mit Vorträgen, Ausstellung, Live-Musik, Tanz, Drinks und Häppchen. Männer,
herzlich Willkommen!
Los geht es mit dem Vortrag „Der weibliche Blick auf die Steinzeit“, in dem die Archäologin und Leiterin des Steinzeitdorfs Pestenacker, Lejla Hasukić, die Rollen-Klischees der Steinzeit auf den Kopf stellt.
Danach folgt ein Vortrag von Clémence Labrentz, Gründerin des Vereins „Wings for Africa“. Sie berichtet, wie sie von Armut und Gewalt betroffenen Frauen in ihrer Heimat Kamerun zu einem Leben in Würde verhilft.
Weiter geht es mit Musik der Frauen-Band „Wildes“, ein elektronisches Disko-Pop-Punk Projekt, anschließend Tanzmusik.
11.03.23
WEN-DO CRASH-KURS
WenDo-Kurs, Feministische Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen*/ Anja Holz / ab 18 Jahren / 14:45-19 Uhr
Kosten: 50€, ermäßigt 40€
Anmeldung an programm@freie-kunstanstalt.de
WenDo ist ein von Frauen für Mädchen* und Frauen* entwickeltes Konzept zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung.
Ansatz des Konzeptes ist die Gewaltprävention. Schwerpunkt hier ist die Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten in grenzüberschreitenden Alltagssituationen, die im Vorfeld körperlicher Gewalt stattfinden sowie die Abwehr und das Eingreifen bei körperlichen Angriffen. Es setzt bei den Stärken der Teilnehmerinnen an. Sportlichkeit und körperliche Fitness sind nicht notwendig.
Ziele
Frauen* in ihrer Wahrnehmung eigener Gefühle und Interessen, in ihrer psychischen Entschlossenheit zur Durchsetzung und Verwirklichung eigener Ziele zu fördern, alternative Konfliktbewältigungsstrategien und Lösungsmuster einzuüben, ihre Widerstandskraft durch Erweiterung ihrer Handlungsmöglichkeiten und Erproben effektiven Schutzverhaltens in unterschiedlichen Lebensbereichen zu stärken, und sie in ihren Kompetenzen, ihrer Kreativität zu unterstützen, den eigenen Lebensraum selbst-bewusst und selbst-bestimmt zu gestalten.
Grundlagen:
• Auseinandersetzung mit rollenspezifischen Hemmschwellen
• Identitätsfindung und Ich-Stärkung
• Entwicklung und Förderung der inneren
Entschlossenheit, sich für die eigenen Interessen einzusetzen
• Konstruktiver Umgang mit Angstgefühlen
• Erkennen und Einschätzen von Gefahrensituationen
• Erweiterung des Repertoires an Handlungsmöglichkeiten
• Strategien im Umgang mit Konfliktsituationen
• Deeskalation und Eingreifen
Kursinhalte
• Umgang mit Angst und Panik
• Einsatz der Stimme
• Körperausdruck
• Erfahrung der eigenen Körperkraft
• Einfache, effektive Körpertechniken zur Selbstverteidigung
• Individuelle und solidarische Lösungen in Konfliktsituationen
• Spiel, Spass und Bewegung in der Gruppe
Anja Holz ist Sozialarbeiterin und WenDo-Trainierin
11.03.23
UNLEARN PATRIARCHY
Keine Anmeldung erforderlich
Wir feiern uns Frauen, mit Vorträgen, Ausstellung,
Live-Musik und Tanz, Drinks und Häppchen. Männer herzlich Willkommen! / 19 Uhr
Los geht es mit dem Vortrag „Der weibliche Blick auf die Steinzeit“, in dem die Archäologin und Leiterin des Steinzeitdorfs Pestenacker, Lejla Hasukić, die Rollen-Klischees der Steinzeit auf den Kopf stellt.
Danach folgt ein Vortrag von Clémence Labrentz, Gründerin des Vereins „Wings for Africa“. Sie berichtet, wie sie von Armut und Gewalt betroffenen Frauen in ihrer Heimat Kamerun zu einem Leben in Würde verhilft.
Weiter geht es mit Musik der Frauen-Band „Wildes“, ein elektronisches Disko-Pop-Punk Projekt, anschließend Tanzmusik mit DJ Abrubt:
Wenn Olganit aka DJ Abrubt auflegt bewegt sich nicht nur das Publikum. Sie spielt wild und frei, bunt und hell ihre Musik für euch.
Von rumpelnder Cumbia und energetischem Downtempo, hin zu Arab-Tech oder psychedelischem Funk und Disco-Tunes - dabei gehts nicht so sehr um smoothe Übergänge, sondern viel mehr um Tanzbarkeit, Freude und Verbindung.
Insta: lucid.olga
Wildes:
www.wildes.ch
insta _wildes_