Musik

Vom Proberaum in der Schreinerei über Musiker Vernetzungstreffen, Videodrehs, Fotoshooting, Konzerte, Jamsessions, Workshops und vieles mehr...

SOMMERFEST

12.8.2023

19:00 - 20:00 UhraDubta - Roots/Dub 


20:00 - 21:00 Uhr 4RiTO - Organica/House


21:00 - 22:00 Uhr Dieselqueen & Cpt. Yossarian - Abriss


22:00 - 22:30 Uhr Nick Schönfelder - Solo Gitarre


22:30 - 23:30 Uhr C4RiTO - Organica/House


Performance: 

H(ANNY)O im Tunnel 

6. Mai 2023

Rock Pop Nacht

Musikschule Dießen e.V.


„Thursdays“ hat aktuell sieben Mitglieder: Maria (Klavier), Isabel (Trompete), Florian (Euphonium), David (Schlagzeug), Flo und Luis (Gitarren) und Thomas (Horn, Keyboard). Stilistisch liegt der Fokus auf Jazz und Blues, weil dort die Fähigkeiten und Möglichkeiten des einzelnen Musikers, sich relativ spontan und improvisierend auszudrücken, besonders gut gelernt, erprobt und erweitert werden können.„Ich gehe gerne zum Ensemble, da ich dort noch einiges lernen kann und wir dort meiner Meinung nach gute Musik machen. Außerdem verstehe ich mich mit den Mitgliedern gut,“ meint Gitarrist Flo. „Die Exkurse zu Jazz in Theorie und Praxis sind immer wieder eine Freude,“ ergänzt Maria. Geleitet wird „Thursdays“ von Kai Fikentscher.


Sea Lounge wurde ursprünglich im Frühsommer 2022 gegründet, nachdem sich Singer/Songwriter Zoe Urban, Gitarrist/Songwriter Konstantin Lindner, Schlagzeuger Sebastian Lempik, Keys Thomas Maier, jüngerer Bruder und Gitarrist Sebastian Maier und Bassist Thorsten Bendzko ursprünglich für ein Konzertprojekt zusammengefunden hatten initiiert von der Musikschule Dießen und unterstützt durch „Kultur macht stark“. Die Band veröffentlichte direkt nach ihrer Gründung, ihre erste Debütsingle „Don’t be shy“. Mit ihrem einzigartigen Sound, einer Mischung aus Pop und Rock, die Elemente aus Jazz und Funk integriert, freut sich die Newcomer-Band Sea Lounge auf kommende Konzerte und Veröffentlichungen, um ihren Ruf in der Musik-Community zu etablieren.

Website: sealoungeband.com


Beyond Brightness

Die Jungs von Beyond Brightness kennen sich bereits aus frühester Dießener Jugend und fingen über die Musikschule Dießen 2011 als Coverband an, erste Auftritte in der Umgebung zu spielen. 2016 schlugen sie eine neue Richtung ein und begannen unter dem Namen Beyond Brightness eigene Songs zu schreiben und zu produzieren – das Ergebnis dessen erschien 2018 in Form ihres ersten Studioalbums mit dem Titel „Into the Brightness“. Auf dem Album verbinden sie Metalcore mit verschiedenen Einflüssen aus Progressive Metal, Electronic und Hip-Hop. Nach dem Albumrelease-Konzert im Feierwerk München und anderen Konzerten in Herrsching oder im JUZ bei der Musiknacht Dießen, mussten 2020 weitere Auftritte coronabedingt ausfallen. Die Band setzte sich daraufhin – zunächst digital – zusammen, um weitere Ideen zu entwickeln und an frischen Sounds zu basteln. Nun feiern sie im Rahmen der Dießener Rock und Pop Nacht am 6. Mai ihr Comeback mit neuen Songs, zu hören ist dies in der Kunstanstalt in Dießen.

instagram: beyond_brightness

am Samstag, 29. April 23

DIESSENER KLANGSPAZIERGANG

mit un-sound Freiburg und Diessener Bürger*innen

Das musikalische Experiment „Sitting in Rooms“ war die erste Zusammenarbeit des Diessener Heimatvereins mit dem Freiburger un-sound e.V. – und derart charmant und erfolgreich, dass sofort eine Weiterführung der gemeinsamen Arbeit geplant wurde. Im Sommer 2022 fand das Gegenkonzert in Freiburg statt, wieder eine Räume-übergreifende Präsentation, die Cages Schrift „Silence“ ins inhaltliche Zentrum rückte.

Nun, 2023, soll wieder die Ammerseegegend bespielt werden. Erneut als Veranstaltung der Konzertreihe "Hauskonzert am Ammersee" entwickeln Diessener Bürger*innen und Mitglieder des Heimatvereins und der "Freien Kunstanstalt" gemeinsam mit den Gästen des Freiburger Kollektivs un-sound Klangstationen für einen groß angelegten Dießener Klangspaziergang. Das klingende Konzertareal umfasst den Bereich zwischen Taubenturm, Freier Kunstanstalt und Anton-Zech-Strasse. Sehr erfreulich ist die Möglichkeit, den Park der Seniorenresidenz Augustinum mit einzubeziehen und so auch die nicht mehr mobilen Bewohner*innen der Seniorenresidenz als Zuhörer*innen zu gewinnen.
Die Dießener Mitwirkenden bestücken gemeinsam mit den Gästen des Kollektivs un-sound die Spielorte sowie die Spazierwege, die zwischen den Orten liegen mit kleinen Konzertsituationen und Klanginstallationen. Das Publikum bewegt sich als Lausch-Läufer Klangschnipsel jagend zwischen den Stationen und ist als Klangträger dazu aufgerufen, Mitschnitte der einzelnen Klangereignisse bei bestimmten Stationen abzugeben und so den Klangspazierganz selbst mitzugestalten.

in der Freien Kunstanstalt:

16.00-16.30 Uhr Ricefall - Michael Pisaro piece for separate tracks of rice falling on objects


16.00-20.00 Uhr Klangdraht Astrid und Ephraim Wegner, Thomas Wenk


16:00 - 20:00. Uhr foundsound permanent aktualisierte Klangsammlung und elektronische Verarbeitung Ephraim und Astrid Wegner und Besucher:innen


17:00 -17:15 und 19:45 - 20:00 Uhr transitionrecorder Thomas Wenk, Annette Rießner

MUSIKWORKSHOPS:


KURSREIHE SOUND UND MUSIC DESIGN AM COMPUTER


Für Jugendliche und Erwachsene, bestehend aus 5 Modulen, die aufeinander aufbauen.

Mit Gwydion ap Dafydd 


28. Februar 2023

1 SOUND DESIGN I:

GRUNDLAGEN KEYBOARD & SYNTHESIZER


Wir experimentieren mit einem Hardware Synthesizer und finden heraus, wie elektronische Sounds gemacht werden. Wir hören Unterschiede von Oszillatoren, Frequenzen und Timbre. Du lernst, die meist verbreitetsten Steuerungen an Synthesizern zu bedienen und hörst, wie sie klingen. Schließlich kannst du deine eigenen neuen Klänge kreieren.

07. März 2023

2 SOUND DESIGN II:

SYNTHESIZER & EFFEKTE


In diesem Aufbaukurs lernen wir mehr über Audioeffekte für Sounddesign. Wir experimentieren mit Filtern, Hall, Verzögerung, Verzerrung und lernen, wie man verschiedene Effekte kombinieren kann.

14. März 2023

3 LAPTOP MUSIK I:

BASICS SOFTWARE, HARDWARE, MIDI & AUDIO


Wir bauen ein Laptop Home Studio gemeinsam auf.

Alles wird verbunden: Rechner, MIDI Keyboard, Mixer, Hardware Synthesizer, Soundkarte und Lautsprecher. Wir benutzen Ableton Live Software auf dem Rechner, um einen einfachen Demo Track zu erstellen.

21. März 2023

4 LAPTOP MUSIK II:

ABLETON LIVE SPIELEN


Baut auf Laptop Musik I auf - Fokus auf Live Musik. Ableton Live ist die beliebteste Software, um elektronische Live Musik zu spielen - zu Hause oder auf der Bühne. In diesem Workshop lernst du, mit Ableton ein Live Set zu bauen und zu spielen. Außerdem gibt es Tipps und Tricks, wie du deinen Track spontan remixen kannst.

11. März 2023

Wildes ein elektronisches Disko-Pop-Punk Projekt

www.wildes.ch

insta _wildes_


DJ Abrubt


Wenn Olga, DJ Abrubt auflegt bewegt sich nicht nur das Publikum. Sie spielt wild und frei, bunt und hell ihre Musik für euch.
Von rumpelnder Cumbia und energetischem Downtempo, hin zu Arab-Tech oder psychedelischem Funk und Disco-Tunes - dabei gehts nicht so sehr um smoothe Übergänge, sondern viel mehr um Tanzbarkeit, Freude und Verbindung.

Insta: lucid.olga

6. Mai 2023

Rock Pop Nacht

Musikschule Dießen e.V.


„Thursdays“ hat aktuell sieben Mitglieder: Maria (Klavier), Isabel (Trompete), Florian (Euphonium), David (Schlagzeug), Flo und Luis (Gitarren) und Thomas (Horn, Keyboard). Stilistisch liegt der Fokus auf Jazz und Blues, weil dort die Fähigkeiten und Möglichkeiten des einzelnen Musikers, sich relativ spontan und improvisierend auszudrücken, besonders gut gelernt, erprobt und erweitert werden können.„Ich gehe gerne zum Ensemble, da ich dort noch einiges lernen kann und wir dort meiner Meinung nach gute Musik machen. Außerdem verstehe ich mich mit den Mitgliedern gut,“ meint Gitarrist Flo. „Die Exkurse zu Jazz in Theorie und Praxis sind immer wieder eine Freude,“ ergänzt Maria. Geleitet wird „Thursdays“ von Kai Fikentscher.


Sea Lounge wurde ursprünglich im Frühsommer 2022 gegründet, nachdem sich Singer/Songwriter Zoe Urban, Gitarrist/Songwriter Konstantin Lindner, Schlagzeuger Sebastian Lempik, Keys Thomas Maier, jüngerer Bruder und Gitarrist Sebastian Maier und Bassist Thorsten Bendzko ursprünglich für ein Konzertprojekt zusammengefunden hatten initiiert von der Musikschule Dießen und unterstützt durch „Kultur macht stark“. Die Band veröffentlichte direkt nach ihrer Gründung, ihre erste Debütsingle „Don’t be shy“. Mit ihrem einzigartigen Sound, einer Mischung aus Pop und Rock, die Elemente aus Jazz und Funk integriert, freut sich die Newcomer-Band Sea Lounge auf kommende Konzerte und Veröffentlichungen, um ihren Ruf in der Musik-Community zu etablieren.

Website: sealoungeband.com


Beyond Brightness

Die Jungs von Beyond Brightness kennen sich bereits aus frühester Dießener Jugend und fingen über die Musikschule Dießen 2011 als Coverband an, erste Auftritte in der Umgebung zu spielen. 2016 schlugen sie eine neue Richtung ein und begannen unter dem Namen Beyond Brightness eigene Songs zu schreiben und zu produzieren – das Ergebnis dessen erschien 2018 in Form ihres ersten Studioalbums mit dem Titel „Into the Brightness“. Auf dem Album verbinden sie Metalcore mit verschiedenen Einflüssen aus Progressive Metal, Electronic und Hip-Hop. Nach dem Albumrelease-Konzert im Feierwerk München und anderen Konzerten in Herrsching oder im JUZ bei der Musiknacht Dießen, mussten 2020 weitere Auftritte coronabedingt ausfallen. Die Band setzte sich daraufhin – zunächst digital – zusammen, um weitere Ideen zu entwickeln und an frischen Sounds zu basteln. Nun feiern sie im Rahmen der Dießener Rock und Pop Nacht am 6. Mai ihr Comeback mit neuen Songs, zu hören ist dies in der Kunstanstalt in Dießen.

instagram: beyond_brightness

Samstag, 10. September 2022

Musiknacht Dießen


ab 19:00 Uhr

JAKOB MÜHLEISEN

Der Singer/Songwriter vom Ammersee präsentiert auf der Musiknacht sein kommendes Album ’A Scenario We're Living In’ als Abschluss der ’Liberty, Love, Time’-Trilogie. Wie schön sich der Kreis schließt mit seiner melancholisch angehauchten Stimme und dem virtuosen Gitarrenspiel … Jakob spielt von 20:15 bis 22:00 Uhr, danach klatscht INGA mit ihm in der Freien Kunstanstalt ab. 
www.facebook.com/JakobMuehleisen

INGA

Die Solokünstlerin aus München singt ihre tiefsinnig frivolen Texte mal auf deutsch, auf französisch oder auf englisch – immer treffen die Texte aber mitten in Herz und Verstand der Zuhörer. Es ist eine Freude, so zeitlos entspannten Elektro-Pop mit raffinierten Loops und sphärischer Gitarre live zu hören. Inga spielt von 22:15 bis 24:00 Uhr in der Freien Kunstanstalt. 
www.trikont.de/category/artists/inga

Fotoshooting/ Videodreh der Band

KOKO HEAD PARK

www.kokoheadpark.com

Fotos von Sofia Zankl, Lorenz Leitner,

Ferdinand Molck-Ude